Der Schüler sollte regelmäßig ein bis zwei Mal wöchentlich über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr zum Unterricht kommen. Man braucht diese Zeit, um bestimmte Verhaltensmuster einzustudieren, um diese unter Stress auch abrufen zu können. Zu Beginn des Unterrichts lernt der Schüler seinen Körper kennen, indem er bestimmte Abläufe (Formen, Grundtechniken) wiederholt, die ihm dann im weiteren Lernkontext zur Verfügung stehen. Parallel dazu werden Partnerübungen eingebaut, die von Rollenspielen, über abgesprochene Partnerformen und Drillübungen, hin zu freien Angriffen führen, die die Schüler miteinander einüben. Dies erfolgt in einer angenehmen und entspannten Umgebung, da für neu zu erlernende Bewegungen ein stressfreier Zustand der Trainierenden notwendig ist.
Der Unterrichtsstil ist dabei gerade anfangs ein auf Vorzeigen und Nachmachen basierender Gruppenunterricht. Der Ausbilder macht eine Übung mit dem Schüler oder einem Assistenten vor und die Gruppe wiederholt die Übung anschließend. Dabei sind die Gruppen selbst – je nach Übung und Aufgabenstellung – gemischt oder aber graduierungsmäßig aufgeteilt. Der Lehrer erklärt einige Aspekte, sodass die Schüler die Bewegung miteinander aufnehmen können. Aber er lässt ihnen auch genügend Spielraum, ihre individuelle Antwort zu finden; denn das ist das Wichtigste: Jeder Mensch hat seine eigenen Maße und Möglichkeiten. Deshalb muss er sich die Prinzipien des WingTsun für seinen eigenen Körper nach und nach „zurechtschneidern“, wobei der Lehrer helfend zur Seite steht. So werden die Fähigkeiten des Einzelnen gezielt gefördert und ausgebaut . Man übt die Bewegungen und Reaktionen zunächst konzentriert in einer partnerschaftlichen Unterrichtsatmosphäre. Zum Ende einer Stunde hin werden diese dann mittels kontrollierter Übungen unter Stresshormoneinfluss weiter eingeschliffen.
WingTsun ist für alle gleichermaßen geeignet – ob klein oder groß, jung oder alt. In unserer Schule bieten wir für viele Zielgruppen eigene Sparten an, um alle unsere Schüler und Schülerinnen noch effektiver und individueller betreuen zu können.
Im regulären WingTsun-Unterricht für Erwachsene werden unter anderem spezifische Konfliktsituationen im Alltag dargestellt, und wie diese geklärt werden können. Aber natürlich kommt auch die Bewegung nicht zu kurz!
Darüber hinaus bietet unsere Schulen auch spezielle Frauenkurse an, die noch intensiver auf die individuellen Herausforderungen eingehen, denen Frauen gegenüberstehen können.
WingTsun ist auch für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen geeignet. In unserer Schule können individuelle Lösungen im Unterricht gefunden werden. Unser Ausbilder Horst berät dich gern, wenn es um körperliche Einschränkungen geht.
Jetzt online anfragen:
Offizielle Mitgliedschule der EWTO.
© 2023 EWTO-Schulen Bernau Ahrensfelde Wandlitz.
Alle Rechte vorbehalten.